eine, allenfalls mehr Richter:innen des Landesgerichtes Linz, allenfalls zur Besetzung gelangend
Bewerbungsende: 18.03.2025
Dienstort:
Der Einstieg in die Tätigkeit als Richter:in erfolgt für den Bereich der ordentlichen Gerichtsbarkeit nach der absolvierten Gerichtspraxis durch die erfolgreiche Aufnahme in den richterlichen Vorbereitungsdienst. Nach der Ernennung zur:zum Richteramtsanwärter:in erhalten Sie eine fundierte berufsbezogene praktische und theoretische Ausbildung in allen Bereichen der ordentlichen Gerichtsbarkeit, welche auch die Tätigkeit bei der Staatsanwaltschaft umfasst. Insgesamt dauert der richterliche Vorbereitungsdienst vier Jahre, wobei die Zeit der Gerichtspraxis als Rechtspraktikant:in eingerechnet wird. Nach bestandener Richteramtsprüfung können Sie als Richter:in, aber auch als Staatsanwältin bzw. Staatsanwalt tätig werden.
Für eine Tätigkeit als Richter:in des Bundesverwaltungsgerichtes bildet die Absolvierung des richterlichen Vorbereitungsdienstes und die erfolgreich abgelegte Richteramtsprüfung keine zwingende Voraussetzung. Hier können Sie sich bei Vorliegen der Ernennungsvoraussetzungen direkt um eine Planstelle als Richter:in bewerben, wobei weitreichende Kenntnisse und eine mindestens fünfjährige praktische Erfahrung auf dem Gebiet des Verwaltungsverfahrens bzw. auf dem Gebiet gerichtlicher oder gerichtsförmiger Entscheidungsfindungsprozesse erforderlich sind.
Quereinsteiger:innen, die allenfalls über eine Berufsprüfung in einem anderen juristischen Kernberuf (mit oder ohne Richteramtsprüfung als Ergänzungsprüfung) verfügen, sind in der Justiz willkommen. Für sie besteht die Möglichkeit, nach einer verkürzten Ausbildungszeit zum:zur Richter:in oder zur Staatsanwältin bzw. zum Staatsanwalt ernannt zu werden.
Das Einstiegsgehalt von Richter:innen beträgt derzeit EUR 5.177,60 wobei sich der Betrag bei ersternannten Richter:innen in der Regel aufgrund anrechenbarer Vordienst- und Dienstzeiten zumindest auf EUR 5.583,60 erhöht (Stand: Jänner 2025).
eine, allenfalls mehr Richter:innen des Landesgerichtes Linz, allenfalls zur Besetzung gelangend
Bewerbungsende: 18.03.2025
Dienstort:
Vorsteher:in des Bezirksgerichtes Voitsberg
Bewerbungsende: 19.03.2025
Dienstort: Voitsberg
Vorsteherin des Bezirksgerichts Bezau
Bewerbungsende: 20.03.2025
Dienstort: Bezirksgericht Bezau
Bewerbungsende: 20.03.2025
Dienstort: Landesgericht Feldkirch
Bewerbungsende: 20.03.2025
Dienstort: Landesgericht Innsbruck
Bewerbungsende: 20.03.2025
Dienstort: Bezirksgericht Reutte
Richter:in des Landesgerichtes Klagenfurt
Bewerbungsende: 26.03.2025
Dienstort: Klagenfurt
eine, allenfalls mehr Richter:innen des Oberlandesgerichtes Linz (Verwendung in Strafsachen)
Bewerbungsende: 31.03.2025
Dienstort: Linz
Richteramtsanwärter:innen im Sprengel des Oberlandesgerichts Innsbruck
Bewerbungsende: 08.04.2025
Dienstort: Sprengel des Oberlandesgerichts Innsbruck
Zum richterlichen Vorbereitungsdienst
Zur Gerichtspraxis
Zu juristischen Mitarbeiter:innen
Zu sämtlichen Stellenausschreibungen der Justiz