Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2] Zum Untermenü [3]

Gerichtsvollzieher:in

Als Gerichtsvollzieher:in

Gerichtsvollzieher.JPG
  • sorgen Sie dafür, dass gerichtlich festgestellte Ansprüche durchgesetzt werden
  • kommt Ihnen als Vollstreckungsorgan eine wesentliche Rolle im Bereich des Exekutionsrechts zu
  • sind Ihre Aufgaben insbesondere die Pfändung und Versteigerung beweglicher Sachen, die zwangsweise Räumung von Immobilien und die Durchführung von Zustellungen

Der Einstieg in diesen Tätigkeitsbereich erfolgt als Gerichtsvollzieher:in in Ausbildung. In dieser Funktion erhalten Sie eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung, ehe Sie mit der eigentlichen Tätigkeit als Gerichtsvollzieher:in beginnen.


Ihr Profil

  • Sie verfügen über die österreichische Staatsbürgerschaft
  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. einen Pflichtschulabschluss
  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse
  • Sie sind ein Organisationstalent, entscheidungsfreudig, verlässlich und sozial kompetent
  • Sie haben eine gefestigte Persönlichkeit und agieren auch in emotionalen und konfliktträchtigen Situationen souverän


Ihre Perspektive

  • selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten mit eigenem Vollzugsgebiet
  • Flexibilität
  • ein sicherer Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben
  • Möglichkeit zur Telearbeit
  • eine fundierte Berufsausbildung in der Justiz sowie umfangreiche auch persönlichkeitsbildende Fortbildungsmöglichkeiten
  • Sonderurlaub und Sozialleistungen, wie zB. Pluxee-Gutscheine, Bildschirmbrille, Fahrtkostenzuschuss, Supervision, Coaching und vieles mehr


Das Gehalt von Gerichtsvollzieher:innen beträgt zu Beginn der Ausbildung zumindest EUR 2.504,80. Nach Ablegung der erforderlichen Dienstprüfung und Zuweisung eines eigenen Vollzugsgebietes – in der Regel nach etwa 2 Jahren – erhalten Sie ein Gehalt von zumindest EUR 2.839,80 wobei noch leistungsbezogene Vollzugsgebühren hinzukommen (Stand: Jänner 2025). Unter bestimmten Voraussetzungen gebührt außerdem noch eine Gefahrenzulage. Zu beachten ist, dass sich das jeweilige Gehalt durch anrechenbare Vordienst- und Dienstzeiten erhöhen kann.


Aktuelle Ausschreibungen für diese Berufsgruppe

Für diese Berufsgruppe gibt es derzeit leider keine aktuelle Ausschreibung


Weitere Informationen

Zur Ausbildung zum:zur Gerichtsvollzieher:in