Aktuelles 2025

Projekt "Befreiter Regenbogen": Wie die Justiz die strafrechtliche Verfolgung von Homosexuellen aufarbeitet
Gedenktafeln
in den Gerichten erinnern nun an die Ausgrenzung und Verfolgung der
LGBTIQ-Community. Mehr als 100.000 Euro an Entschädigungszahlungen erhielten
Betroffene bisher. Zuspruch kommt vom Verein der RosaLila PantherInnen und der Antidiskriminierungsstelle
Steiermark, die zugleich auf gegenwärtige Diskriminierung und Verfolgung
hinweisen.

Strafrecht-Infoveranstaltung für Journalist:innen stieß auf großes Interesse
Fernseh-, Radio- und Printjournalist:innen füllten den Festsaal des OLG Graz. Bei der Veranstaltung "Strafrechtliches Grundwissen für steirische Medienvertreter:innen" waren die Fragen zahlreich und die Antworten für manche oft überraschend.

Berufsmesse in Kobenz: Viel junges Publikum am Stand der Justiz
Mehr als Tausend Schülerinnen und Schüler informierten sich beim "JobTag" im obersteirischen Kobenz. Viele von ihnen zeigten auch großes Interesse an der Arbeit der Justiz.

Jus-Studierende trafen beim Moot-Court-Finale am OLG Graz aufeinander
Rauchende Nachbarn
und ein umstrittener Autokauf: Vier Teams argumentierten beim
Moot-Court-Wettbewerb am OLG Graz spannende Rechtsfälle. Auf das Sieger-Team
wartet jetzt die nächste Herausforderung.