Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Die Justiz präsentierte sich bei Messen und weckte großes Interesse

Bei der traditionsreichen Grazer Herbstmesse war die Justiz mit einem Stand vertreten. Auch bei der Messe "Dual Experts" in Klagenfurt informierten sich angehende Maturantinnen und Maturanten über Karrierechancen mit einer Lehre - und darüber hinaus.

Gericht, Staatsanwaltschaft, Strafvollzug: Welche spannenden und abwechslungsreichen Jobs die Justiz zu bieten hat, wurde dieser Tage gleich bei zwei Messen sichtbar.  Mit einem Stand war die Justiz auf der Grazer Herbstmesse präsent, die diesmal rund 80.000 Besucherinnen und Besucher anlockte. Fünf Tage lang, vom 26. bis 30. September waren engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Stadthalle vor Ort und informierten Interessierte am gemeinsamen Justizstand über die verschiedenen Jobmöglichkeiten im Gericht, bei der Staatsanwaltschaft oder bei der Justizwache.

Messe

In der Grazer Stadthalle begrüßte das Justizteam, bestehend aus OStA, OLG und Strafvollzug, die Besucherinnen und Besucher

Auch in Klagenfurt war das Interesse groß. Zum bereits dritten Mal hatte dort die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) die Messe "Dual Experts" organisiert. Sie widmet sich exklusiv dem Thema "Lehre nach der Matura".

Teil der über 40 Aussteller war auch die Justiz. Auch in Klagenfurt präsentierte sie sich mit vereinten Kräften: Vertreter von Strafvollzug, Gericht und Staatsanwaltschaft informierten an einem gemeinsamen Stand.  

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich auf dem Gelände des "Makerspace Carinthia" in Klagenfurt nicht nur an einem spannenden Justiz-Quiz versuchen, sondern hatten unter anderem auch die Möglichkeit, einen Talar anzuprobieren. Viele Mädchen und Burschen staunten außerdem nicht schlecht, dass man in der Justiz überhaupt eine Lehre machen kann. Sie informierten sich über Berufe wie  Bezirksanwälte oder Diplomrechtspfleger.

Dual Experts1

Strafvollzug, Gericht, Staatsanwaltschaft: Das Justizteam in Klagenfurt