Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Der Lehrlingstag bot Gelegenheit zum Austauschen und Abtauchen

Von Mürzzuschlag bis Hermagor: 41 Lehrlinge aus dem Sprengel des OLG und der OStA Graz trafen sich am Wörthersee. Bei der Premiere des Lehrlingstags tauschten sie sich aus und machten neue Bekanntschaften – sogar unter Wasser.

Manche haben ihre erste Arbeitswoche kaum hinter sich, andere blicken schon auf Arbeitsjahre zurück; viele kamen von weit her, für einige waren es nur ein paar Kilometer: Eine bunte Truppe traf sich am Montag, 2.9., zum Lehrlingstag des Oberlandesgerichts und der Oberstaatsanwaltschaft Graz im Haus der Kinderfreunde in Sekirn am Wörthersee. Eine Premiere für die Teilnehmer genauso wie für die Organisatoren: Zum ersten Mal wurde im Sprengel ein Lehrlingstag veranstaltet. Auf die Lehrlinge wartete damit viel Neues, aber auch einige alte Bekanntschaften. "Wir haben uns vor zwei Jahren in der Berufsschule kennengelernt und sind seitdem in Kontakt geblieben", erzählen Johanna Kreimer und Nadine Fritz. Kreimer arbeitet am Bezirksgericht Mürzzuschlag, Fritz für die Staatsanwaltschaft Leoben. Beim Lehrlingstag wollten die beiden auch neue Bekanntschaften schließen und unbedingt einen gemeinsamen Sprung in den Wörthersee wagen. 

Lehrlinge (1)

 Nadine Fritz und Johanna Kreimer freuten sich auf den Wörthersee

Das hatten auch Matteo Prodinger und Luca Woschitz vor, die beide am Bezirksgericht Klagenfurt arbeiten. "Wir freuen uns darauf, neue Leute kennenzulernen und lassen uns überraschen, was alles auf uns zukommt", sagten die beiden Klagenfurter.

 Lehrlinge (2)

 Matteo Prodinger und Luca Woschitz waren gespannt auf neue Bekanntschaften

Auf die 41 Lehrlinge kam dann auch viel Spannendes zu. Seezugang, Tischtennis und Beachvolley wurden am Gelände der Kinderfreunde geboten. Für einen der Höhepunkte ging es am Nachmittag tief nach unten: Wer wollte, konnte bei einem Tauchgang im Wörthersee dabei sein. 

Tauchen

Tauchgang im See

Zuvor betonte OLG-Präsident Michael Schwanda in seiner Ansprache an die Lehrlinge, wie wichtig ihre Arbeit für die Justiz sei: "Ohne ihre Unterstützung, wäre sehr vieles nicht möglich." Der Lehrlingstag sei eine Gelegenheit einander kennenzulernen und solle auch die Motivation der Lehrlinge stärken.

Es sei wichtig, sich gerade am Anfang zu vernetzen, sagte der OLG-Präsident: "Die Freundschaften, die wir am Beginn schließen, sind meistens auch jene, die uns durch unser ganzes Berufsleben begleiten."

Einige dieser Freundschaften wurden dann vielleicht schon beim gemeinsamen Lagerfeuer am Ende des Tages geschmiedet.   

Gruppenfoto

Abschied vom Wörthersee nach einem ereignisreichen Lehrlingstag