Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Bald blüht es in der Schmerlingstraße

Herzensprojekt „Begrünung Schmerlingstraße“ ist abgeschlossen

Für Dr. Wigbert Zimmermann, Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck, war die Renaturierung und Entsiegelung der Schmerlingstraße in Innsbruck ein Herzensprojekt, das jetzt seinen Abschluss fand. Am 16. Dezember 2024 – nach zweimonatiger Bauzeit und gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten – wurde die Umsetzung gemeinsam mit allen am Projekt Beteiligten und den Projektverantwortlichen der Stadt Innsbruck, Mag.a Mariella Lutz, Stadträtin für Tiefbau und Grünanlagen, sowie mit DI Robert Wolf von der Austrian Real Estate GmbH (ARE) bei einer Besichtigung mit anschließendem Umtrunk im Salon des OLG gefeiert.

Klimafit in die Zukunft

Dass sich Renaturierung und die Erhaltung von Parkflächen nicht ausschließen, zeigt das von Dr. Wigbert Zimmermann angeregte Projekt: Die seit 100 Jahren versiegelte Schmerlingstraße hinter dem Gerichtsgebäude wird ab Frühling 2025 dank acht gepflanzter Bäume wieder erblühen und so in Zukunft zu einem gemäßigteren Stadtklima beitragen. Gleichzeitig konnten alle Parkplätze in der Straße erhalten bleiben.

Um Hitzeinseln in der Stadt entgegenzuwirken, bietet sich besonders das Pflanzen von Bäumen an. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern reduzieren Lärm, bieten Lebensraum, liefern Sauerstoff und wirken wie eine Klimaanlage. Ebenso zukunftsträchtig wie die Begrünung selbst ist die nachhaltige Bewässerung der Bäume mittels innovativem Schwammstadtprinzip. Dabei wird das Dachabwasser der umliegenden Häuser den Bäumen zugeführt und mit Hilfe von Substrat unter der befestigen Oberfläche sogar gespeichert. Die gepflanzten Bäume sind in einem Schotterbett miteinander verbunden, das den Bäumen mehr Wurzelraum verschafft.


Bäume1

Gemeinsam in eine grünere Zukunft (v. l.): Robert Mair (Grünanlagen – Pflege/Service), Rid.OLG Dr.in Beate Abler, ADir RegRat Jürgen Fiedler, DI (FH) Mag.Markus Pinter (Grünanlagen – Planung/Bau), DI (FH) Robert Wolf (ARE), OStAin Mag.a Agata Bilinska, LStA MMag. Holger Mangesius, Stadträtin Mag.a Mariella Lutz, DI Florian Wolf (ProProjektleiter Tiefbau/Planung), PräsdOLG Dr. Wigbert Zimmermann

© Martin Vandory




Bäume2

Beim anschließenden Umtrunk wurden Dankesreden ausgetauscht und auf das gelungene Projekt angestoßen: PräsdOLG Dr. Wigbert Zimmermann mit Stadträtin Mag.a Mariella Lutz

© Martin Vandory