Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Berufsinfo-Messe Salzburg: Justiz präsentiert vielseitiges Job-Portfolio

Von 21. bis inklusive 24. November 2024 konnten sich Interessierte auf der Berufsinfo-Messe Salzburg über alle potenziellen Karrierewege und Berufsbilder der Österreichischen Justiz umfassend informieren.

Richterin und Richter, Staatsanwältin und Staatsanwalt – das sind jene zwei Berufe, die in der Regel mit der Österreichischen Justiz assoziiert werden. Doch das ist bei weitem nicht alles: Die Justiz bietet eine Bandbreite unterschiedlichster Berufsbilder – von der Lehre als Verwaltungsassistent:in über die Ausbildung zum/zur Diplomrechtspfleger:in bis hin zu der Tätigkeit als Bezirksanwältin bzw. Bezirksanwalt.

Hautnah am Geschehen

Die jungen Messebesucher:innen aufzuklären, dass ein Job in der Justiz nicht dem Klischee der Arbeit in einer verstaubten Amtsstube entspricht, war den beratenden Justiz-Bediensteten sehr wichtig. Die starke Sinnstiftung hinter den verschiedenen Jobs aufzuzeigen, so lautete die Devise!

Ganz gleich, ob Lehre, Berufseinstieg nach der Matura oder bevorstehender Abschluss eines Jus-Studiums: Die Vertreter:innen von Gericht, Staatsanwaltschaft sowie Justizwache freuten sich, am Stand 2.09 in Halle 10 Einblick in ihren Arbeitsalltag zu vermitteln und so eventuell den Anstoß für eine künftige Karriere in der Justiz zu geben.

BIM.jpg

Im Bild: Das Messeteam mit Vertreter:innen von Gericht, Staatsanwaltschaft und Justizwache

Foto: OLG Linz/Helmchen