Bezirksgericht Purkersdorf

Öffnungszeiten
Information zum Gerichtsbetrieb während der aktuellen Corona-Pandemie
Der Betrieb der Gerichte und Staatsanwaltschaften bleibt weiter aufrecht.
Natürlich werden aber alle notwendigen Maßnahmen eingehalten, um die Verbreitung des SARS-CoV-2-Virus (Corona) zu verhindern. Deshalb gilt generell im gesamten Gerichtsbereich die Pflicht, eine FFP2-Maske zu tragen und einen Mindestabstand von 2 m einzuhalten.
Über allfällige Erleichterungen im Zusammenhang mit der Maskenpflicht im Verhandlungssaal befindet das Entscheidungsorgan bei Erfüllung eines der 3G.
Trotz aufrechten Gerichtsbetriebs kann es in den nächsten Wochen dazu kommen, dass Verhandlungen auf einen späteren Termin verlegt werden müssen. Wir sind bemüht, Sie davon zeitgerecht zu informieren. Im Übrigen ist Ladungen auch weiterhin Folge zu leisten.
Der Parteienverkehr erfolgt ebenso wie die Amtstage außer in dringenden Fällen nur über telefonische Voranmeldung. Wenn Sie also etwas bei Gericht erledigen müssen, vereinbaren Sie bitte rechtzeitig telefonisch einen Termin. Das verkürzt auch eine allfällige Wartezeit.
Bei Besucher:innen von Verhandlungen kann der Zugang zu Gericht vom Vorliegen eines 3G-Nachweises abhängig gemacht werden. Gleiches gilt für Sachverständige und Dolmetscher:innen.
Amtsstunden: 7.30 bis 15.30 Uhr
Einlaufstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 bis 15.30 Uhr,
Mittwoch und Freitag 8.00 bis 13.00 Uhr
Parteienverkehr:
Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Vorsprachen bei den Richtern oder den Diplomrechtspflegern zum Amtstag sind ausschließlich nach (telefonischer, persönlicher oder schriftlicher) Voranmeldung möglich.
Protokollaranträge und Ansuchen im Grundbuch werden ausschließlich nur noch nach telefonischer Voranmeldung aufgenommen (02231/63331-109).
Bitte beachten Sie, dass es bei der Sicherheitskontrolle im Eingangsbereich des Gerichts zu Wartezeiten kommen kann.
Amtstag
Erreichbarkeit
Adresse
Hauptplatz 6
Öffentliche Verkehrsmittel
Das Gerichtsgebäude ist wenige Gehminuten von der ÖBB-Haltestelle "Purkersdorf-Stadt" entfernt.
Parkmöglichkeiten
Im Bereich des Gerichtsgebäudes ist eine gebührenpflichtige Kurzparkzone vorhanden. Ein gebührenfreier Parkplatz besteht wenige Gehminuten entfernt an der B 44.
Barrierefreiheit
Zugang
Es ist ein barrierefreier Zugang vorhanden, die Amtsräume befinden sich im ersten und im zweiten Stock.
Hinweis für gehörlose Menschen
Zur Unterstützung bei telefonischen Kontaktaufnahmen steht ein kostenfreies Relay-Service unter www.relayservice.at zur Verfügung.
Elektronische Eingaben
Bitte beachten Sie, dass in konkreten Verfahren der Verkehr mit Gerichten und Staatsanwaltschaften über E-Mail nicht wirksam möglich ist.
Dafür steht neben dem Postweg oder Telefax ausschließlich der elektronische Rechtsverkehr zur Verfügung. Über nachstehenden Link können Sie online Eingaben an die österreichischen Gerichte und Staatsanwaltschaften richten.
Videokonferenz
Bankverbindung
Für Einzahlung von Parteiengeldern, Strafen, Gebühren aus Firmen- und Grundbuch sowie Sonstiges
Für Einzahlungen von Gerichtsgebühren ausgenommen Firmen- und Grundbuch