Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Bezirksgericht Meidling

Bezirksgericht Meidling

Öffnungszeiten

Für Beglaubigungen, Grundbuchs- und Exekutionsregisterauszüge bitte Termine telefonisch unter +43 1 815 80 20 vereinbaren.


Amtsstunden: 7:30 bis 15:30 Uhr


Parteienverkehr: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr; Dienstag 8:00 bis 13:00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass es bei der Sicherheitskontrolle im Eingangsbereich des Amtsgebäudes zu Wartezeiten kommen kann.  


WICHTIGE INFORMATION ZUM AMTSTAG

Wir ersuchen Sie, sich für die Vorsprache am Amtstag (Dienstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr) telefonisch anzumelden.

Durch die Voranmeldung verkürzen sich die Wartezeiten. Außerdem kann sich der zuständige Mitarbeiter des Gerichts Ihren Akt für die Vorsprache vorbereiten.

Sie erreichen das Bezirksgericht Meidling unter der Tel. Nr. +43 1 815 80 20. Bitte lassen Sie sich mit der zuständigen Gerichtskanzlei verbinden und vereinbaren Sie dort den Termin für die Vorsprache.


Familienrechtliche Beratungsstelle

Die am Bezirksgericht Meidling eingerichtete familienrechtliche Beratungsstelle von Auf.Leben Ehe- Familien und Lebensberatung der Erzdiözese Wien ist jeden Dienstag von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, familienrechtliche Beratung individuell nach telefonischer Voranmeldung an Beratungsstellen von Auf.Leben zu reservieren.
Weitere Informationen unter www.beziehungaufleben.at oder Mo-Fr 9-14 Uhr Tel: 0676 /668 89 02.

Amtstag

Dienstag von 8:00 bis 13:00 Uhr

Erreichbarkeit

Telefon: +43 1 8158020
Fax: +43 1 8158020899

Adresse

1120 Wien
Schönbrunner Straße 222-228/3/5.OG

Öffentliche Verkehrsmittel

Von der U-Bahnhaltestelle Meidlinger Hauptstraße (U4) ist das Gericht in circa 2 min Fußweg oder mit den Buslinien 15A, 9A, 63A, 10A zu erreichen.

Der Eingang des Bezirksgerichtes Meidling befindet sich an der stadtauswärts gelegenen Seite des Gebäudes. Mit der U-Bahn kommend, benutzen Sie bitte den Ausgang "Ruckergasse".

Parkmöglichkeiten

Im Bereich des Gerichtsgebäudes ist eine gebührenpflichtige Kurzparkzone vorhanden.

An Parkmöglichkeit besteht im Gebäude selbst die Tiefgarage APCOA (gebührenpflichtig). Von der Tiefgarage erreichen Sie über die Stiege 3 barrierefrei das Gericht.

https://www.apcoa.at/parken/wien/u4-center-wien-apcoa

Barrierefreiheit

Zugang

Ein barrierefreier Zugang ist möglich; ebenso ist ein Lift und ein WC für Personen mit eingeschränkter Mobilität vorhanden.

Hinweis für gehörlose Menschen 

Zur Unterstützung bei telefonischen Kontaktaufnahmen steht ein kostenfreies Relay-Service unter www.relayservice.at zur Verfügung.

Elektronische Eingaben

Bitte beachten Sie, dass in konkreten Verfahren der Verkehr mit Gerichten und Staatsanwaltschaften über E-Mail nicht wirksam möglich ist.

Dafür steht neben dem Postweg oder Telefax ausschließlich der elektronische Rechtsverkehr zur Verfügung. Über nachstehenden Link können Sie online Eingaben an die österreichischen Gerichte und Staatsanwaltschaften richten.

Videokonferenz

Videokonferenzanlage vorhanden

Bankverbindung

Für Einzahlungen von Parteiengeldern, Kostenvorschüssen, Gebühren aus dem Grundbuch sowie Sonstiges

IBAN: AT69 0100 0000 0546 0614
BIC: BUNDATWW

Für Einzahlung von Strafen und Gerichtsgebühren ausgenommen Grundbuch

IBAN: AT67 0100 0000 0546 1620
BIC: BUNDATWW