Weisz Matthias
Matthias Weisz
Jahrgang 2000
Justizwache/Spitzensport
Jiu Jitsu
Weltmeisterschaft in Abu Dhabi
Wer kämpft, kann verlieren.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Doch wer mit Hingabe kämpft, gewinnt –
an Erfahrung, Stärke und Dankbarkeit.
SPITZENSPORTFÖRDERUNG im Bundesministerium für Justiz
Jiu Jitsu und Justizwache – Erfolg auf beiden Wegen
Um im nationalen und internationalen Wettkampf Spitzenleistungen zu erbringen, sind kontinuierliches Training und ein unermüdlicher Wille zum Erfolg unerlässlich. Doch genauso wichtig ist die Perspektive einer stabilen Zukunft nach der sportlichen Karriere. Diese Sicherheit bietet mir das Bundesministerium für Justiz durch die Ausbildung zum Justizwachebeamten. Das duale Fördersystem „Justiz Athleta“ ist eine Win-Win-Situation: Als Sportler profitiere ich von einer sicheren beruflichen Basis, während das BMJ und die Gesellschaft engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen, die durch den Leistungssport wertvolle Soft Skills wie Teamgeist, Resilienz und Zielstrebigkeit mitbringen.
Besonders die Synergien zwischen Jiu-Jitsu und dem Justizwache-Dienst sind überzeugend: Die im Sport verankerten Werte wie Disziplin, Respekt und mentale Stärke sind auch im Justizvollzug entscheidend. Sie befähigen mich, in herausfordernden Situationen besonnen und verantwortungsbewusst zu handeln.
ERFOLGE
- 5. Platz Weltmeisterschaft 2024
- U21 Grand Slam Sieger 2019
- 6-facher österreichischer Staatsmeister