Justiz macht Schule: Workshop von Staatsanwaltschaft, Polizei und Gericht für Schüler:innen der PTS Bischofshofen
Nach der Vorbereitung durch den Schulsozialarbeiter erhielten die Schüler:innen Besuch von einem Vertreter des Bezirkspolizeikommandos St. Johann/Pongau und von einer Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Salzburg. Die beiden gestalteten spannende Unterrichtseinheiten über ihre jeweiligen Aufgaben im Zuge von Ermittlungsverfahren, die geführt werden, um Straftaten aufzuklären. Wann ein Verfahren eingestellt wird, wann es zu einer Anklage kommt und was es bedeutet, wenn es zu einer Diversion kommt, waren weitere Themen, die mit den Schüler:innen erarbeitet wurden, bevor der Höhepunkt und zugleich Abschluss des Workshops auf dem Programm stand, die Anwesenheit bei einer Gerichtsverhandlung am Landesgericht Salzburg. Zur Vorbereitung darauf erläuterte die Richterin vor Prozessbeginn die vorliegende Anklage. Nach der Verhandlung nahmen sich sowohl die Richterin als auch die Staatsanwältin noch Zeit, um die Fragen der Jugendlichen zu beantworten.
Für alle Beteiligten war dieser Workshop ein sehr gelungenes und lehrreiches "Justiz macht Schule"-Projekt.
Fotos:
Die Schüler:innen bereiteten sich im Unterricht auf die Teilnahme an einer Gerichtverhandlung am Landesgericht Salzburg vor. (c) PTS Bischofshofen