Doppelmord im Mühlviertel - Abschluss der Untersuchungen zur Eingrenzung des Todeszeitraumes des mutmaßlichen Täters
Suizid als Todesursache konnte durch die Obduktion am Gerichtmedizinischen Institut Salzburg bereits wenige Tage nach Auffinden der Leiche bestätigt werden.
Ergebnis des Vorab-Gutachtens
In
der Zusammenschau sämtlicher erhobener Befunde ist diesem Gutachten zufolge
eine Liegezeit der Leiche von fünf Tagen - gleichzusetzen mit dem Eintritt des
Todes bereits am 28. Oktober 2024 - als wahrscheinlich anzusehen. Vor allem aus
entomologischer (insektenkundlicher) Sicht ist eine Leichenliegezeit von
weniger als 48 Stunden vor dem Tag des Auffindens auszuschließen.
Dieses Ergebnis basiert
auf mehreren Befunden. So wurden am Auffindeort des Toten sowie im Zuge der
Obduktion Larven sichergestellt und vom Gerichtsmedizinischen Institut Salzburg
für die weitere Untersuchung im forensisch-entomologischen Labor der
Rechtsmedizin in Frankfurt am Main vorbereitet. Weiters wurden der Leiche von
Roland D. im Zuge der Obduktion Gewebeproben zur Analyse des erfolgten
Proteinabbaus entnommen und anhand von Wetterdaten wurde die wahrscheinliche
Temperatur am Auffindeort rekonstruiert.