Die Justiz präsentierte sich in Klagenfurt in luftiger Höhe
Beim zweiten Versuch hatte der Wettergott ein Einsehen: Nachdem die von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten in Kooperation mit den City Arkaden und den Stadtwerken Klagenfurt veranstaltete "Lehre on Air" aufgrund von Regen um eine Woche verschoben wurde, strahlten Aussteller:innen und Besucher:innen am Freitag, den 3. Oktober, mit der Sonne um die Wette. Hoch über der Kärntner Landeshauptstadt hatten die Besucher:innen, naturgemäß hauptsächlich junge, wissbegierige Burschen und Mädchen, die Gelegenheit, auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern mehr als 60 verschiedene Lehrberufe hautnah zu erleben.
Vertraten die Justiz vor Ort auf dem Dach der City Arkaden: Andreas Gabriel, Lisa Raunig, Dr. Wilhelm Waldner, Manuela Unegg, Christoph Hofer, Mag. Thomas Wetschko (v.l.; alle Fotos: OStA Graz/Hofer)
Auch die Justiz war bei dieser sehr gut besuchten Messe vor Ort vertreten: Die Standbetreuer:innen (Dr. Wilhelm Waldner, ADir.in Manuela Unegg, ORev. Andreas Gabriel vom LG Klagenfurt, Kin Lisa Raunig von der StA Klagenfurt, Richteramtsanwärter Mag. Thomas Wetschko sowie Kmsr. Christoph Hofer, MSc. von der OStA Graz) brachten den Jugendlichen vor allem die beiden Lehrberufe in der Justiz, Verwaltungsassisten:tin sowie Informationstechnolog:in näher. Zahlreiche Fragen richteten sich aber auch nach anderen Berufsbildern. Auch die Option "Lehre mit Matura" wurde oft besprochen.