Lange Nacht der Gerichtsbarkeit: „Jugendkriminalität, Prävention und Kindeswohl“
Interessierte Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Präsentationen zum Motto sowie Informationsständen zum Firmen- und Grundbuch, zur Justiz-Auktion, zu den Berufsmöglichkeiten in der Justiz und vielem mehr. Zu den Mitwirkenden zählen unter anderem auch die Innsbrucker Gerichtsmedizin, ein Sachverständiger für KFZ-technische Unfallrekonstruktion, die Justizwache und die Universität Linz mit einer KI-Wahrheitsmaschine.
Ein Höhepunkt wird das zweimal zur Aufführung gebrachte Prozessspiel „Wie würden Sie entscheiden?“ sein. Die JusHAK wird sich heuer mit einem eigenen Programmpunkt am Event beteiligen. Ein weiterer Fixpunkt ist die Verleihung des „Future Award der Justiz“, für vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schüler:innen zu juristischen Themen.
Innsbruck, am 25. September 2025
Der
Präsident des Oberlandesgerichts
Dr.
Klaus-Dieter Gosch
Rückfragen:
medienstelle.OLGInnsbruck@justiz.gv.at
-
pdf