Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2]

Neue Geschäftsstellenleitung am OLG Innsbruck

ADir RR Georg Kuen wurde als langjähriger Vorsteher der Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts Innsbruck in den Ruhestand verabschiedet und ADrⁱⁿ RRⁱⁿ Irene Rapp als neue Vorsteherin der Geschäftsstelle begrüßt

Einen feierlichen Anlass gab es im Juli am Oberlandesgericht Innsbruck: Der allseits geschätzte Vorsteher der Geschäftsstelle ADir RR Georg Kuen wurde vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Innsbruck Dr. Klaus-Dieter Gosch gebührend in den Ruhestand verabschiedet.

Seine Laufbahn in der Justiz begann mit seinem Dienstantritt am Bezirksgericht Innsbruck im Oktober 1983. Nach erfolgreich abgelegter Grundbuchsführer:innenprüfung und Rechtspfleger:innenprüfung in Exekutions- und Zivilsachen 1986, wurde er 1991 Vorsteher der Geschäftsstelle des Bezirksgerichts Silz. 2003 folgte dann der Wechsel ans Oberlandesgericht Innsbruck. Zunächst war ADir RR Georg Kuen in der FEX Leitungseinheit und später als Leiter des Personalreferats 2 tätig, bevor er schließlich 2020 seinen Dienst als Geschäftsstellenleiter antrat. 

Während seiner Karriere war ADir RR Georg Kuen Prüfungskommissär für Gerichtsvollzieher:innenfachprüfungen und Mitglied der Prüfungskommission für die Grundausbildung für den Gerichtsvollzieher:innendienst, den Gerichtsvollzieher:innenfachdienst, den Kanzleidienst sowie den Fachdienst. Er wurde stets für seine ausgezeichneten Fachkenntnisse und seine aufgeschlossene und motivierende Art geschätzt. Sein herzhaftes Lachen war ein Garant für ein gutes Betriebsklima. Wir wünschen ADir RR Georg Kuen viel Freude, Glück und Gesundheit für seinen neuen Lebensabschnitt.


Servus Georg

vl.: Georg Kuen, Präsident des OLG Innsbruck Dr. Klaus-Dieter Gosch, Irene Rapp

© OLG Innsbruck


Ab September 2025 wird ADirin RRin Irene Rapp, die auf eine langjähre Erfahrung zurückblicken kann, neue Vorsteherin der Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts Innsbruck. Ihren Dienst trat sie bereits 1996 beim Oberlandesgericht Innsbruck an. Vier Jahre später legte sie die Rechtspfleger:innenprüfung für Zivil-, Exekutions- und Insolvenzsachen erfolgreich ab. Im Dezember 2000 erfolgte die Versetzung ans Bezirksgericht Innsbruck und ab 2002 war ADirin RRin Irene Rapp in der Personaleinsatzgruppe des Oberlandesgerichts Innsbruck tätig.

Nach ihrer Zeit als Rechtspflegerin am Bezirksgericht Schwaz – von 2005 bis 2011 – kam sie als Revisorin ans Landesgericht Innsbruck. 2013 kehrte sie ans Oberlandesgericht Innsbruck zurück, wo sie vier Jahre später Leiterin des Personalreferats 5 und 2020 Leiterin des Personalreferats 2 wurde. Zudem ist sie Mitglied der Prüfungskommission zur Abnahme der Dienstprüfungen der modularen Kanzlei- und Gerichtsvollzieher:innen-Grundausbildungsverordnung. Dank ihrer abwechslungsreichen Laufbahn und ihrem hohen Engagement konnte sich ADirin RRin Irene Rapp alle notwendigen Kenntnisse für die neue Position aneignen und ist dafür bestens gerüstet.


Wir wünschen der neuen Vorsteherin der Geschäftsstelle des Oberlandesgerichts Innsbruck viel Erfolg und Freude mit den neuen Aufgaben.