Verhandlung gegen den ehemaligen Chefredakteur der Zeitschrift "Die Aula"
Der Angeklagte soll gegen das Verbotsgesetz verstoßen haben.
Das Verfahren ist für neun Verhandlungstage am Landesgericht für Strafsachen Graz anberaumt.
Als Chefredakteur und Geschäftsführer soll der Angeklagte von 2005 bis 2018 in der mittlerweile eingestellten Zeitschrift „Die Aula“ für die Veröffentlichung von zahlreichen Beiträgen verantwortlich gewesen sein, die laut Anklage unter anderem Antisemitismus und Rassismus propagiert, den Holocaust relativiert, den Nationalsozialismus glorifiziert und gegen Personengruppen wie etwa Roma und Sinti gehetzt haben sollen.
Dem Angeklagten wird das Verbrechen nach Paragraf 3d des Verbotsgesetzes zur Last gelegt.
Er bestreitet die Vorwürfe.
Beginn am 15. September 2025
Das Verfahren ist nach bereits neun Verhandlungstagen (15.09. bis 19.09. und 22.09. bis 26.09.2025) für weitere unten stehende Termine im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts für Strafsachen Graz (Saal Nr.44, Parterre) angesetzt:
24.11.2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr
25.11.2025 von 09.00 bis 16.00 Uhr
26.11.2025 von 09.00 bis 17.00 Uhr
01.12.2025 von 09.00 bis 20.00 Uhr
02.12.2025 von 09.00 bis 20.00 Uhr
03.12.2025 von 09.00 bis 20.00 Uhr
Allenfalls weitere Termine werden nach Ausschreibung bekannt gegeben.
- 
			
			pdf
