Zur Hauptnavigation [1] Zum Inhalt [2] Zum Untermenü [3]

Arbeit und Ausbildung

Großer Wert wird auf die Lehrausbildung und Beschäftigung der Insassen gelegt. 17 Betriebe (davon 13 Lehrbetriebe) geben den Insassen Arbeit in den Bereichen Hauswerkstätte, Kunst, Gärtner und Unternehmerbetrieb bzw die Möglichkeit zur Absolvierung einer Lehre in den Lehrberufen Elektrotechnik, Maurer, Metalltechnik, Bauspengler, Tischler, Restaurantfachmann, Koch, Gastronomiefachmann, Friseur und Perückenmacher, Maler und Beschichtungstechnik, KFZ-Technik, Karosserietechnik und Bäcker.

Die private Berufsschule des Bundes mit Öffentlichkeitsrecht bildet in den oben genannten 13 Lehrberufen aus.

Weiters besteht die Möglichkeit Unterricht in der Allgemeinbildung zu erhalten und den Hauptschul- oder Sonderschulabschluss nachzuholen.

Weiterbildende Kurse und Schulungen, Maturavorbereitung und sonstige Lehrgänge werden bei Bedarf ebenfalls durchgeführt.