Bundesministeriengesetz
Das Bundesministeriengesetz legt die Zahl der Bundesministerien und ihre Wirkungsbereiche fest.
Gemäß Artikel 77 Abs. 2 des Bundes-Verfassungsgesetzes (B-VG) werden die Zahl der Bundesministerien, ihr Wirkungsbereich und ihre Einrichtung durch ein Bundesgesetz bestimmt.
Hier finden Sie den Link zur konsolidierten Fassung des Bundesministeriengesetzes im Rechtsinformationssystem (RIS) sowie einige damit im Zusammenhang stehende Informationen in den folgenden Dokumenten
- Bundesministeriengesetz 1986 (BMG), Fassung vor der Novelle 2017 im RIS
- Bundesministeriengesetz-Novelle 2017, parlamentarisches Verfahren
- Bundesministeriengesetz-Novelle 2017, Gesetzesbeschluss vom 21.12.2017
- Bundesministeriengesetz-Novelle 2017, Parlamentskorrespondenz vom 21.12.2017
- Bundesministeriengesetz 1986 (BMG) in der Fassung der Novelle 2017 (PDF, 408 KB)
- Textgegenüberstellung zur Bundesministeriengesetz-Novelle 2017 (PDF, 598 KB)
- Rundschreiben zur BMG-Novelle 2007 (PDF 89 kB)
- Büroordnung 2004 (PDF 632 kB)
- Mustergeschäftsordnung für die Bundesministerien (PDF 146 kB)
Kontakt
Dr. Karl Irresberger
Bundesministerium für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz, Verfassungsdienst
Museumstraße 7, 1070 Wien
Telefon: +43 1 52152 - 2919
E-Mail: karl.irresberger@bmvrdj.gv.at