Öffnungszeiten
ÖFFNUNGSZEITEN DES GERICHTSGEBÄUDES
Amtsstunden:
Montag bis Freitag von 07:30 bis 15:30 Uhr
Während der Amtsstunden ist das Gerichtsgebäude geöffnet und die Einlaufstelle besetzt. Diese dient zur Überreichung schriftlicher Eingaben. Sie können Ihre schriftlichen Eingaben auch in den Einlaufkasten (Postkasten) rechts neben dem Eingang einwerfen.
Parteienverkehr: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 08:00 bis 13:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit: Montag, Mittwoch und Freitag von 08:00 bis 12:00 UhrDienstag und Donnerstag von 07:30 bis 15:30 Uhr
Amtstag: Dienstag von 08:00 bis 13:00 Uhr
Eine telefonische Terminvereinbarung für den Amtstag ist erforderlich (ausgenommen sind dringende, unaufschiebbare Anträge).
WICHTIGE INFORMATION ZUM AMTSTAG (VORANMELDUNG)
Für eine Vorsprache am Amtstag ist eine Voranmeldung in der zuständigen Geschäftsabteilung erforderlich. Wenn Sie bereits ein Aktenzeichen wissen - dieses ist auf gerichtlichen Schriftstücken rechts oben angeführt - geben Sie dieses an. Meistens befindet sich auf den Schriftstücken neben der Telefonnummer auch die Durchwahl-Klappe, mit der Sie direkt die zuständige Kanzlei erreichen können.
Vorsprachen bei den Entscheidungsorganen sind ohne vorherige Anmeldung nur in unaufschiebbaren Fällen möglich.
FAMILIENBERATUNG
Die Familienberatung durch Mitarbeiter*innen des Familienbundes findet Dienstag von 08:00 bis 13:00 Uhr statt, auch hier wird um
Voranmeldung ersucht.
BEGLAUBIGUNGEN
Für Beglaubigungen ist eine telefonische Voranmeldung (+43 1 60148) erforderlich.
SICHERHEITSKONTROLLE
Im Eingangsbereich des Gerichtes findet eine Sicherheitskontrolle statt. Beachten Sie, dass es dadurch zu Wartezeiten kommen kann und planen Sie dies ein, wenn Sie einen bestimmten Ladungstermin einhalten müssen.
Amtstag
Dienstag von 8:00 bis 13:00 Uhr
Erreichbarkeit
Telefon: +43 1 60148
Fax: +43 1 60148 307538
Adresse
1100 Wien
Angeligasse 35
Öffentliche Verkehrsmittel
U-Bahn-Linie U1 (Stationen Reumannplatz oder Troststraße); Straßenbahnlinien O, 11 und Autobuslinie 7A (Station Arthaberplatz); Autobuslinien 65A, 66A (Station Ettenreichgasse Schulzentrum)Parkmöglichkeiten
Behindertenparkplatz
Kurzparkzone (maximale Parkdauer drei Sunden);
Barrierefreiheit
Zugang
Der Seiteneingang Suchenwirthplatz steht für den barrierefreien Zugang zur Verfügung.Hinweis für gehörlose Menschen
Zur Unterstützung bei telefonischen Kontaktaufnahmen steht ein kostenfreies Relay-Service unter www.relayservice.at zur Verfügung.
Mein Verfahren
Über das
Portal JustizOnline haben
Sie die Möglichkeit, den
Verfahrensstand bereits anhängiger Verfahren abzurufen. Außerdem können Sie
dort auch Akteneinsicht nehmen. Weiters können Sie Eingaben an das Gericht oder
die Staatsanwaltschaft machen, wo Ihr Verfahren geführt wird. Sie finden hier
insbesondere auch die nötigen Formulare für einen Antrag auf Bewilligung der
Verfahrenshilfe.
Zur Einleitung eines neuen Verfahrens stehen Ihnen Formulare für verschiedene Klagen und Anträge zur Verfügung. Sie können diese Dokumente ausdrucken und postalisch versenden, oder auch elektronisch an Gerichte und Staatsanwaltschaften übermitteln.
Das Portal bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, Grundbuch- und Firmenbuchabfragen online zu tätigen. Alle diese Services stehen Ihnen hier zur Verfügung: JustizOnline
Bitte beachten Sie, dass in konkreten Verfahren der Verkehr mit Gerichten und Staatsanwaltschaften über E-Mail nicht wirksam möglich ist.
Bankverbindung
Für Einzahlungen von Parteiengeldern, Kostenvorschüssen sowie Sonstiges
IBAN: AT63 0100 0000 0546 0528
BIC: BUNDATWW
Für Einzahlung von Strafen und Gerichtsgebühren
IBAN: AT61 0100 0000 0546 1534
BIC: BUNDATWW